Click here to get information for international competitors in English
Freitag, 22.Mai 2015, 16 bis 19 Uhr mit Kaffee- und Kuchenverkauf ab 15 Uhr
Samstag, 23.Mai 2015, 10 bis 17 Uhr; nachmittags Kaffee- und Kuchenverkauf
Veranstaltungsort: Informatikgebäude der Uni Würzburg am Campus Hubland Süd
Abendevent mit Siegerehrung: Samstag, 23. Mai ab 18 Uhr im Mehrzwecksaal über der Mensa am Campus Hubland Süd
Die Würzburg Open bietet allen süddeutschen, norddeutschen und internationalen Teilnehmern die Möglichkeit, sich in einem Gedächtnis-Zehnkampf miteinander zu messen und damit auch ihre Position in der Gedächtnis-Weltrangliste zu verbessern.
Bei mindestens drei Teilnehmern im Kinder- und Juniorenbereich gibt es zum ersten Mal auch eine Junior-Open.
Zur Anmeldung geht es hier.
Die Disziplinen finden für alle Teilnehmer der Open vollständig (Ausnahme: Speed Cards) digital an Computern statt, sodass auch hier die Zuschauer die Merkleistungen der weltbesten Gedächtnissportler live auf einer Leinwand mitverfolgen können.
Die zehn Disziplinen der Open:
Freitag, 22.05
- Gesprochene Zahlen (100 und 400, englisch)
- 15 Minuten Zahlen merken
- 10 Minuten Spielkarten merken
Samstag, 23.05 folgen zusätzlich die sieben Disziplinen der Süddeutschen Meisterschaft:
- Zahlen merken (5 Minuten)
- Binärzahlen merken (5 Minuten)
- Namen merken (5 Minuten)
- Wörter merken (5 Minuten)
- Geschichtsdaten merken (5 Minuten)
- Abstrakte Bilder merken (15 Minuten)
- Kartensprint: Ein Kartenspiel auf Zeit (max. 5 Minuten)